Kleinstadtwerkstatt (07.05.): Gemeinsam handeln und gestalten

Was Fürstenberg und Schmalkalden in Thüringen gemeinsam haben? Beides sind Kleinstädte im Osten, die zu Entwicklungsmotoren des ländlichen Raums werden können.

Im Auftrag des Ostbeauftragen der Bundesregierung haben Mitarbeiter:innen des Thünen-Institut für Regionale Entwicklung e.V. insgesamt 10 Kleinstädte in Ostdeutschland besucht. Sie haben Menschen aus der Politik, der Verwaltung, dem Handwerk und viele ganz normale Bürgerinnen und Bürger getroffen. In der Kleinstadtwerkstatt Brandenburg  sollen die Erkenntnisse aus diesen Gesprächen in Fürstenberg und Storkow vorgestellt werden.

Wir laden euch herzlich dazu ein, am 07. Mai bei uns im Verstehbahnhof gemeinsam mit allen Interessierten an praktischen Ideen und gemeinsamen Forderungen an die Bundespolitik zu arbeiten.


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Fragen und Anregungen können gerne an Oskar Schmieg (schmieg@thuenen-institut.de) gerichtet werden.

Mehr über die Arbeit des Thünen-Instituts gibt es auf landlebtdoch.de und thuenen-institut.de.