You are currently viewing Kreativ durchstarten: Neue VHS-Kurse in Fürstenberg

Kreativ durchstarten: Neue VHS-Kurse in Fürstenberg

  • Post author:
  • Post category:Blog

Das neue Jahr ist da – und mit ihm die Zeit für gute Vorsätze. Habt ihr euch vielleicht vorgenommen, etwas Neues zu lernen? Kreativ zu sein? Mehr Zeit mit anderen zu verbringen? Dann können wir euch helfen!

Nach dem erfolgreichen Start der Kooperation zwischen dem Verstehbahnhof und der Volkshochschule (VHS) Oberhavel geht es im Sommersemester 2025 mit einem vielfältigen und kreativen Kursprogramm in Fürstenberg weiter. Schon die im Herbst gestarteten Kurse und Workshops haben viele begeistert und eine Menge positiver Erfahrungen wurden gesammelt: Im Naturfotografie-Kurs entstand zum Beispiel ein wirklich sehenswerter Kalender mit Fürstenberger Motiven – die Werke wurden sogar in der Sparkasse ausgestellt.

Zeit mit Gleichgesinnten verbringen

Das Spannende: In den Kursen kommen Menschen zusammen, die ein Interesse oder manchmal sogar schone eine große Begeisterung teilen und sich sonst womöglich nie begegnet wären. Gemeinsam können sie sich dann ausprobieren, voneinander lernen und nicht selten offenbaren sich bisher noch verschlossene Talente. Denn: Oft kommen die schönsten Ergebnisse von denen, die vorher dachten, sie seien gar nicht so kreativ.

Auch für die Kurse von Hannah Schorch haben sich die Teilnehmer:innen eine Fortsetzung sehr gewünscht, denn die eigenen Ideen in der Gruppe umzusetzen und sich untereinander auszutauschen, macht einfach viel mehr Spaß. Vor allem, wenn man dazu noch wertvolle Tipps von Profis erhält.

Neue Kurse im Sommersemester 2025

Ab Februar 2025 bietet die VHS in Zusammenarbeit mit uns wieder viele unterschiedliche Kurse und Workshops im KreativRaum in der Brandenburger Straße sowie in der Werkstatt an, darunter:

Wöchentliche Kurse:

Nähen: Vom Einfädeln bis zur Schnittgestaltung
Naturfotografie und Fotografisches Gestalten

Eintages- und Wochenend-Workshops:

Upcycling: Neue Ideen für alte Kleidungsstücke
Drucktechniken: Radierung und Linolschnitt
Naturfarben: Aquarellfarben aus Pflanzen extrahieren
Eco-Printing: Drucken und Färben mit der Natur

Offenes Angebot: Der Lerntreff

Neben den kreativen Kursen gibt es immer freitags von 15 bis 18 Uhr den Lerntreff in der AULA (Am Markt 5, Hinterhaus). Hier können Erwachsene ohne Anmeldung vorbeikommen, die ganz allgemein ihr Lesen und Schreiben verbessern möchten. Dafür bietet der Lerntreff eine sehr offene und wertschätzende Atmosphäre.

Anmeldung und weitere Informationen

Mehr Informationen zum gesamten VHS-Angebot sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für die Kurse und Workshops gibt es unter: www.oberhavel.de/programm. Alle Termine sind außerdem hier zu finden.