You are currently viewing Volles Haus, große Bühne – Grundschultheater in der Wartehalle

Volles Haus, große Bühne – Grundschultheater in der Wartehalle

Kurz vor den Ferien wurde die Wartehalle des Verstehbahnhofs zum Schauplatz einer doppelten Theaterpremiere: Zwei Produktionen der Drei-Seen-Grundschule sorgten für ein volles Haus – mehr als 100 Plätze waren besetzt, die Stimmung war hervorragend. Mit dabei: die Klassen 1 bis 4 sowie ein gut gelauntes Begleitpublikum aus Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freund:innen.

Gute Freunde und Zauberei

Den Auftakt machte die Puppenspiel-AG unter der Leitung von Ricarda Herdler mit dem Stück „Bimbo, sein Vogel und ein Hörnchen“, frei nach dem Bilderbuch „Bimbo und sein Vogel“ von Martin Auer und Simone Klages.

Erzählt wurde vor einer liebevollen Bühnen-Kulisse die Geschichte eines Jungen Bimbo, der sich nichts sehnlicher wünscht als einen Vogel. Aber bitte ohne Käfig – sehr zum Unmut seiner Eltern. Als er schließlich mit einer stattlichen Gans auftaucht, eskaliert die Situation, und Bimbo flieht mit dem Vogel in den Wald. Dort geraten die beiden an einen Zauberer, den die Gans mit List überlistet, zahlreiche Waldbewohner befreit – und am Ende stellt sich die Frage: Wird Bimbos tierischer Freund nun doch ein Zuhause finden?

Das junge Puppenspiel-Ensemble überzeugte das Publikum mit Witz, Spielfreude und großem Talent und zwischen Lachen, Staunen und spürbarer Spannung verging die Vorstellung wie im Flug.

Tiefes Wasser und starke Nerven

Anschließend brachte die Theater-AG unter Leitung von Sebastian Herdler das Stück „Wie ich meine Angst vor dem Schwimmen überwand“ auf die Bühne – eine freie Adaption des Buchs „70 Tricks, um nicht baden zu gehen“ von Gideon Samson. Auf humorvolle, kluge und berührende Weise erzählte die Inszenierung vom Umgang mit Angst, was es braucht um sie zu bezwingen und dem befreienden Moment, wenn man die Angst hinter sich lässt. Auch dieses junge Ensemble überzeugte mit großer sympathischer Bühnenpräsenz, viel Spielfreude, einem guten Gespür für Timing und Improvisationstalent.

Eine Bühne, viele Talente

Für beide Stück gilt: Hier standen junge Menschen, die mit Spaß und Engagement bei der Sache waren. Die Begeisterung war spürbar – auf der Bühne und im Publikum. Es wurde viel gelacht, ordentlich mitgefiebert, gestaunt und am Ende natürlich kräftig applaudiert.

Wir haben uns riesig gefreut, diese Aufführungen in unseren Räumen zu unterstützen und zu begleiten – mit passender Beleuchtung, gutem Ton und einer Atmosphäre, die dem Theater den richtigen Rahmen gab. Besonders schön: Auch beim Auf- und Abbau packte die Theater-Crew engagiert mit an. So macht Zusammenarbeit auf und hinter der Bühne wirklich Spaß.

Gerne wieder

Übrigens: Solche Veranstaltungen zeigen , was für ein besonderer Ort die Wartehalle für kulturelle Begegnungen sein kann. Sie eignet sich perfekt für Theater, Lesungen und andere Kulturformate mit einem besonderen Charme.

Wer Interesse hat, hier selbst eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen oder den Raum zu mieten, kann sich jederzeit gern melden: 📧 veranstaltung@havellab.org