„Das Buch Blätti ist glücklich. Blätti steht im obersten Regal der Bibliothek.
Bisher hat zum Glück noch nie jemand ihn mitgenommen.“
So beginnt eine der wunderbaren Geschichten, die im Comic-Workshop unseres Ferienprogramms entstanden ist. Zwischen Bleistiften, Markern und Zeichenblöcke sind kleine Geschichten voller Humor, Charakter und spannender Wendungen entstanden.
Genau so waren die vergangenen zwei Wochen vom 28. Juli bis 08. August 2025 für uns! Wir haben so viel erlebt: Tolle Ideen, interessante Begegnungen, Kreativität, Ausprobieren und immer wieder der besondere Moment, wenn etwas gelingt, was man vorher nicht für möglich gehalten hat.
Dank der Unterstützung vieler engagierter Menschen konnten wir ein Programm auf die Beine stellen, das richtig gut angekommen ist. Und mitgemacht haben nicht nur Kinder und Jugendliche aus Fürstenberg, viele neue und bisher unbekannte Gesichter durften wir kennenlernen.
Kreativ, technisch, handwerklich – und lecker!
In verschiedenen Räumen unseres Vereins – von der Werkstatt Verstehbahnhof über das Studio und den Co-Learning-Space bis hin zum KreativRaum – gab es jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Neben dem Comic-Spread hier noch ein paar weitere Highlights:
DJ-Workshop
Gemeinsam mit dem erfahrenen DJ Mijk van Dijk haben neugierige Nachwuchs-DJs die Grundlagen des Musik-Mixens gelernt. Von Beatmatching und Musiktheorie bis zu praktischen Übungen am professionellen DJ-Setup. Spannend war es zu erleben, wie man zwei Songs so ineinander mischt, dass es klingt, als wären sie schon immer eins gewesen.
Granny Squares häkeln
Unter Ankes Anleitung verwandelten sich im KreativRaum bunte Wollknäuel in sorgfältig gehäkelte Quadrate – jedes mit eigenem Muster. Aus den kleinen Stücken können später Decken, Kissen oder sogar Jacken entstehen. Manche passten perfekt nebeneinander, andere waren noch etwas schief – aber zusammen haben sie ein herrlich lebendiges Patchwork ergeben.
Offene Werkstatt
Am großen Arbeitstisch in der Werkstatt des Verstehbahnhofs entstanden mit Daniels Unterstützung und kleinen Bausätzen, Lötzinn und Lötkolben kleine Raketen, während an den Computern detailreiche 3D-Modelle Form annahmen. Es ist dieses „freie“ Tüfteln, das den Raum erfüllt, das uns besonders glücklich macht.
Smoothies & Eistee
Von fruchtig bis wild – Melone, Brombeere, Himbeere, Minze, Aprikose … aber auch überraschende Zutaten wie Gundelrebe, Geranie oder Fenchel – auf dem großen Tisch der neuen Vereinsküche standen jede Menge Schalen mit Kräutern, Früchten und Blüten zum Ausprobieren bereit. Alles landete im Mixer. Manches wurde direkt ein Hit, manches sorgte nur für ein vorsichtiges Probieren und viel Gelächter
Siebdruck auf T-Shirts
Eine Katze, die Lieblingsband, ein Auge, ein Fußball, eine Fantasie-Tier… die Ideen beim Siebdruck-Workshop sprudelten nur so. Zuerst wurden die Motive skizziert, dann auf Folie und das Sieb übertragen. Jeder Druck wurde so zu einem individuellen Kunstwerk – und das T-Shirt ein Stück Sommer-Erinnerung zum Anziehen, die bleibt.






Danke an ein tolles Team
Solche zwei Wochen wären nicht möglich ohne die Menschen, die ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Ideen eingebracht haben. Ein riesiges Dankeschön geht an Mijk van Dijk, Dorina, Daniel, Antje, Edward, Anke, David, Anna und alle anderen, die unsere Workshops unterstützt, vorbereitet und begleitet haben.